Dieser Teil befindet sich noch in Bearbeitung
Alfred Rauch
Stifterstrasse 31
4020 Linz
Tel. 0732. 77 63 14
Mobil. 0664.20 24 9 25
Mail. alfred.rauch(at)aon.at
Stifterstrasse 31
4020 Linz
Tel. 0732. 77 63 14
Mobil. 0664.20 24 9 25
Mail. alfred.rauch(at)aon.at
Vita
Geboren am 1.4. 1956 in Pettenbach/ Oberösterreich
Humanistische Matura in Kremsmünster/ O.Ö.
Lehramt für Deutsch und Musik
Chorleiter, Stimmbildner und Musikerzieher bei den Wiener Sängerknaben (1978 – 86)
Gesangsstudium
an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien (FachTenor buffo)
und bei Carol Blaikner-Mayo/Wien
Schauspielunterricht
bei Kurt Sobotka, Pjotr Olev (Berlin), Walter Lot (actor studio),
Herwig Seeböck, Urs Obrecht, Dany Siegl u.a.
Lehrgang MUSICAL an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien (Leitung Sam Caine)
seit 1986 als Schauspieler/Sänger u.a. an folgenden Theatern engagiert
Schauspielhaus Wien
K&K Theater am Naschmarkt Wien
Ronacher Wien
Kammeroper Wien
Sofiensäle Wien
Schönbrunner Schlosstheater Wien
Landestheater Linz (9 Jahre als festes Ensemblemitglied)
Opernhaus Graz
Landestheater Salzburg
Theater der Stadt Koblenz
Stadttheater Klagenfurt
Stadttheater Baden/Wien
Stadttheater St.Pölten
Zusammenarbeit mit folgenden RegisseurInnen
Hans Gratzer, Werner Schneyder, Heinz Ehrenfreund, Kurt Sobotka, Werner Sobotka, Dolores Schmidinger, Anna Vaughan, Peter Fröhlich, Mike Fields, Jörg Hube, Lis Verhoeven, Markus Bothe, Sam Caine, Caroline Gruber, Volkmar Kamm, Udo Schürmer, Dick Price, Klaus Dieter Wilke, Wilfried Steiner, Robert Fortune, Heidelinde Leutgöb, Karin Eppler, Renate Schuler, Joachim Rathke, Henry Mason u.a.
Mitwirkung bei den SOMMERFESTSPIELEN
Musicalsommer Amstetten
Kreuzgangfestspiele Feuchtwangen (BRD)
Open Air Festival Stockerau/Wien
Operettenfestspiele Bad Ischl
spectaculum Wilhering
u.a.
Eigene REGIEARBEITEN
Musical „GODSPELL“ im Rahmen des Musikfestival Steyr - 1995
Musical „ANNIE“ im POSTHOF Linz - 1999
Musical „LINIE 1“ im Alten Schlachthof Wels - 2001
Musical „LOVELIGHTS“ im Alten Schlachthof Wels - 2003
Theaterstück „8 FRAUEN“ im Theater Maestro Linz - 2005
Mitwirkung bei zahlreichen ORF-Shows u.a.
Aber nun zu etwas ganz anderem
Musikpavillon
Fröhlich im Herbst
Fröhlich am Samstag
Vorwärts in die Fifties (Peter Kraus Show)
KULTURMANAGEMENT
Produktionsleitung beim Internationalen Theaterfestival SCHÄXPIR
seit 2002 Linz
Geschäftsführer und organisatorischer Leiter des
Internationalen integrativen Kulturfestivals sicht:wechsel seit 2007 Linz
Geschäftsführer und organisatorischer Leiter des
Oö. Schultheaterfestivals ZÜNDSTOFF seit 2001
Von 1999 – 2003 Leitung der SOMMERTHEATERTAGE an der
GRENZLANDBÜHNE Leopoldschlag/O.Ö. mit Uraufführungen österreichischer AutorInnen
Zusammen mit Heidelinde Leutgöb Leitung theater@work mit Theaterproduktionen an außergewöhnlichen Schauplätzen in Linz
Geschäftsführer und Organisation der LANGEN NACHT DER BÜHNEN LINZ in Linz seit 2010
Organisation des STELLA10-Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum in Linz
PREISE
BÜHNENKUNSTPREIS 2002 des Landes Oberösterreich